SightCity 2023
Europas größte Fachmesse für Blinden- und Sehbehindertenhilfsmittel.
Vom 10. bis 12. Mai in der Innenstadt von Frankfurt
und Online auf www.sightcity.net
Hier einmal die wichtigsten Dinge für die SightCity 2023 zusammengefasst:
- Veranstaltungszeitraum: 10.-12. Mai 2023
- Veranstaltungsort: Kap Europa, Kongresszentrum der Messe Frankfurt,
Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am Main
(Fußläufig zur Festhalle Frankfurt)
- Öffnungszeiten: Mittwoch & Donnerstag 10 - 18 Uhr; Freitag 10 - 16 Uhr
- Da es eine hybride Messe wird, sind alle Aussteller sowohl in Frankfurt als auch auf der Webseite unter www.sightcity.net mit eigenen
Ausstellerseiten vorhanden.
- Eintritt zur Präsenzmesse wird 5€ pro Person und Tag sein,
Sie können sich jedoch vorab auf der Webseite registrieren und bekommen dann freien Eintritt für alle Messetage.
- Selbstverständlich sind auch wieder die Messeguides mit den gelben T-Shirts im Einsatz. Diese holen Besucher in regelmäßigen Abständen von einem zentralen Sammelpunkt am Frankfurter Hauptbahnhof
zur Messe ab.
- Auf der Messe finden wieder viele interessante Vorträge im SightCity Forum statt. Diese können Sie auch kostenfrei online besuchen.
-Zusätzlich gibt es öffentliche Onlinevorträge der Aussteller. Die Zugänge dafür finden Sie ab Mitte April auf der Webseite. Die Onlineteilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.
- Ab sofort finden Sie nach und nach die Auftritte der Aussteller 2023 und ab Mitte April die Online-Vortragstermine der Aussteller.
Aktuell haben sich bereits über 100 Aussteller aus 21 Ländern für die SightCity angemeldet.
- Alle Infos unter
<https://www.sightcity.net >
Die Infos für Besucher werden regelmäßig aktualisiert, sie sind direkt zu finden unter
<https://sightcity.net/besucher>
Und die Besucherregistrierung unter
<https://sightcity.net/besucher/besucherregistrierung>
Bei Fragen können Sie sich gerne melden unter
info@sightcity.net
wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.
Unsere Webseite besteht schon seit sieben Jahren und wurde von unserem verstorbenen Vorstands Mitglied Frank Nysar kreiert.
Aus diversen Gründen haben wir uns entschlossen, einen eigenen, unverkennbaren Auftritt im Internet zu präsentieren.
Das Design ist hell, modern, benutzer- und bedienerfreundlich geworden und in vielen Arbeitsstunden entstanden.
So haben wir die Möglichkeit, schneller, flexibler und aktueller auf alle Situationen selbst zu reagieren und sind nicht auf die Dienste "Externer" angewiesen.
Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Deshalb wird es auch noch den einen oder anderen Fehler geben.
Darum gilt: her mit Lob und Tadel, Verbesserungen, Änderungen, Themenvorschlägen u.s.w. Wir werden jeden Vorschlag prüfen und sofern praktikabel und umsetzbar, dann auch realisieren. Schließlich ist es auch "Eure" Seite und wird mit der Zeit bestimmt immer umfangreicher werden.
Die Seite wurde von und vor allem für Blinde und Sehbehinderte Menschen gemacht und verzichtet daher fast komplett auf grafische Elemente.
Trotzdem hoffen wir, dass auch "normal sehende" Menschen sich angesprochen fühlen.
Und jetzt viel Spaß beim Klicken und Stöbern...
Zur Anzeige einiger Inhalte ist ein PDF-Viewer erforderlich. Sofern noch nicht installiert, gibt es z.B. den kostenlosen Adobe Acrobat Reader DC hier.